 | |  |
 |  | 
Analoge Fotografie biete ich in zwei unterschiedlichen Filmformaten an. Im vielseitg einsetzbarem Kleinbildformat, was der Sensorgröße eines Vollformatsensors in der digitalen Fotografie entspricht oder dem 6x6 Mittelformat was einen speziellen Look und qualitativ höherwertige Abzüge liefert , aber nicht so vielseitig einsetzbar ist als Kleinbild (digitales Vollformat).
Maßgeblich wird der spätere Look der Abzüge vom verwendeten Film, Belichtung und Fotopapier bestimmt. Deshalb berate ich Sie gerne zu den Filmen und Fotopapier für Ihr Projekt. Bitte behalten Sie den Faktor Zeit im Auge: Ich bestelle die Filme speziell für Ihr Projekt, da Filme bei der Lagerung reifen und auch verfallen. Desweiteren benötigt der Dienstleister für das Entwickeln und Erstellen von Abzügen ca.15 Werktage. (optional mit Scan)
Die Preise entsprechen die eines Auftrages mit digitaler Fotografie, zusätzliche Kosten für Filmmaterial, Entwicklung und Ausbelichtung werden erhoben. Zum Einsatz im Kleinbildformat kommen zwei 35mm Spiegelreflexkameras der Marke Leica, mit Objektiven der Brennweiten, Tamron 24mm / Elmarit 35mm / Elmarit 90mm / Tamron 135mm / Elmar 250mm und Tamron 500mm und ein 2-fach Telekonverter. Verwendung vielseitig Einsetzbar, innen wie außen geeignet für Repotagefotografie und Hochzeiten mit begrenzter Vergrößerung je nach Wahl des Filmmaterials. Vergrößerungen sind bis 30x45 cm möglich. Leica R5 Baujahr: 1986 - 1991 Leica R-E Baujahr: 1990 - 1994 |  Kleinbildfilm 35mm entsprechend Film 24 oder 36 Aufnahmen | | | 
| Im Mittelformat 6x6 setze ich TLR Kameras der Marke Mamyia ein, mit den Objektiven 55mm / 65mm / 105mm / 180mm und 250mm.
Hier kommen die gängigen Rollfilme 120 (und 220) zum Einsatz. Ein Fotoshooting benötigen mehr Zeit, nicht geeignet für ungedultige. Hier wird alles per Hand eingestellt und die Belichtungsdaten separat ermittelt. Verwendung Einsetzbar innen wie außen, begrenzt für Repotage, geeignet für Motive mit wenig Bewegung, Porträt Paarshooting und Gruppenportaits, für gute Bildergebnissen arbeiten vom Stativ, Vergrößerung abhängig vom Endmedium Hohe Qualität durch großes Aufnahmeformat 6x6cm C330 Baujahr: 1969 -1974 C330s Baujahr: 1983 -1994 Filmformat 6x6 entsprechend 12 Aufnahmen (pro Rollfilm 120) entsprechend 24 Aufnahmen (pro Rollfilm 220)
| Spezielles den Look alter Kameras kann man nicht einfach nachstellen, die Eigenheiten des Objektivs im Spiel mit dem verwendeten Film ist einzigartig und von besonderem Charm des nicht perfektem. Sollten Sie Aufnahmen aus den über 80zig Jahren alten Kameras wünschen bringen Sie etwas Zeit mit. Hier wird alles per Hand eingestellt und die Belichtungsdaten separat ermittelt. | 
Voigtländer Prominent Baujahr 1932-1935 / ca. 4000 Stück hergestellt Filmformat 6x9 entsprechen 8 Aufnahmen (pro Rollfilm 120) | 
Weltini II mit Leitz Elmar (selten) Baujahr 1938-1942 Kleinbildfilm 35mm entsprechend Film 24 oder 36 Aufnahmen |
|
 |
|  |  |
|
|  |
|